Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Scham-Beziehungsspezialist
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Scham-Beziehungsspezialisten, der Menschen dabei unterstützt, Schamgefühle in ihren zwischenmenschlichen Beziehungen zu erkennen, zu verstehen und konstruktiv zu bewältigen. In dieser Rolle arbeiten Sie mit Einzelpersonen, Paaren oder Gruppen, um die Auswirkungen von Scham auf Kommunikation, Intimität und persönliches Wachstum zu analysieren und zu minimieren. Sie entwickeln individuelle Strategien, um Scham zu enttabuisieren, fördern eine offene Gesprächskultur und helfen Klienten, gesunde Beziehungen aufzubauen. Sie arbeiten eng mit anderen Fachleuten wie Therapeuten, Coaches und Beratern zusammen, um ganzheitliche Lösungen zu bieten. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Workshops, Seminare und Einzelberatungen durchzuführen, wissenschaftlich fundierte Methoden anzuwenden und kontinuierlich neue Ansätze zu erforschen. Sie unterstützen Klienten dabei, ihre Selbstwahrnehmung zu stärken, Scham als Teil des menschlichen Erlebens zu akzeptieren und Wege zu finden, um Schamgefühle in positive Veränderungen umzuwandeln. Sie dokumentieren Ihre Arbeit sorgfältig, evaluieren den Fortschritt Ihrer Klienten und passen Ihre Methoden individuell an. Sie sind empathisch, diskret und verfügen über ein tiefes Verständnis für die Komplexität menschlicher Emotionen. Ihre Arbeit trägt dazu bei, das Wohlbefinden und die Beziehungsqualität Ihrer Klienten nachhaltig zu verbessern. Wenn Sie Freude daran haben, Menschen in sensiblen Lebensbereichen zu begleiten und innovative Lösungen zu entwickeln, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung von Einzel- und Gruppensitzungen
- Entwicklung individueller Interventionspläne
- Organisation und Leitung von Workshops und Seminaren
- Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften
- Dokumentation und Evaluation der Beratungsprozesse
- Förderung einer offenen Gesprächskultur
- Anwendung wissenschaftlich fundierter Methoden
- Unterstützung bei der Bewältigung von Schamgefühlen
- Weiterbildung und Forschung zu Schamthemen
- Beratung bei Beziehungsproblemen im Zusammenhang mit Scham
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Psychologie, Sozialarbeit oder vergleichbar
- Erfahrung in der Beratung oder Therapie
- Kenntnisse im Bereich Scham und zwischenmenschliche Beziehungen
- Empathie und hohe soziale Kompetenz
- Diskretion und Vertrauenswürdigkeit
- Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit Schamthemen in Beziehungen?
- Wie gehen Sie mit sensiblen Klientensituationen um?
- Welche Methoden wenden Sie zur Schambewältigung an?
- Wie bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand?
- Wie fördern Sie Offenheit im Beratungsgespräch?
- Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit?
- Wie gehen Sie mit Widerständen von Klienten um?
- Welche Rolle spielt Selbstreflexion in Ihrer Arbeit?
- Wie gestalten Sie Workshops zu Schamthemen?
- Wie arbeiten Sie mit anderen Fachkräften zusammen?